Kosten für Öl und Gas waren im Verhältnis niedriger als die Stromkosten pro Kilowattstunde. Angesichts der Gaskriese scheint sich dies aber umzukehren. Und: Ein Infrarot-Heizkörper ist deutlich günstiger in der Anschaffung . Dies gilt vor allem dann, wenn der Infrarot-Strahler nur selten genutzt werden muss, z.B. für ein Gästezimmer.
Vorteile der Infrarotheizung
gegenüber einer Gasheizung oder Standard-Elektroheizung?
Eine Gasheizung oder auch herkömmliche Elektroheizung funktioniert u.a. durch eine Luftbewegung von unten nach oben. Dies ist vor allem für Allergiker problematisch, da kontinuierlich Staub aufgewirbelt werden kann. Bei einem Infrarot-Heizkörper entfällt der Luftzug komplett.
Weitere Vorteile vom Infrarot-Heizstrahler: Sie benötigen keinen Heizungskeller, können die Montage eigenständig durchführen und auch die Anschaffungskosten sind deutlich geringer.
Zusätzlich hat eine Infrarotheizung den Vorteil, dass es keine Feuchtigkeit durch die Verdunstung der Heizwärme gibt. Schimmel kann so vorgebeugt werden.
Wenn Sie demnach etwas für Ihre Gesundheit tun möchten und gerade auf der Suche nach einer neuen Heizung sind, empfiehlt sich durchaus eine Infrarothheizung.
Grundsätzlich kann jede Infrarotheizung ohne weiteres Zubehör genutzt werden. Bei fast allen Modellen sind Schrauben und Dübel für die Wandmontage oder ein Standfuß für die Standmodelle im Lieferumfang enthalten.
Optional können Sie sich jedoch auch beispielsweise fürs Badezimmer Lichtleisten für den Bereich oberhalb des Infrarot-Spiegels kaufen oder direkt eine Infrarotheizung mit Licht montieren.
Empfehlung: Statten Sie die Infrarotheizung mit einem Thermostat aus. Der Verbrauch der Infrarotheizung lässt sich so sehr gut regeln und ein Thermostat ist oft schon ab 20 Euro erhältlich.
Alternativ lohnt es sich aber auch in einem Infrarotheizungs-Test direkt nach Infrarotheizkörpern mit Thermostat Ausschau zu halten. Einige Hersteller bieten diese bereits an.
In einem Test für Infrarotheizkörper werden Ihnen vor allem die folgenden Marken und Hersteller besonders oft begegnen:
Eine Infrarotheizung lohnt sich vor allem für kleinere Räume. Sie bietet eine Alternative zu den normalen Heizungs-Systemen, wenn die Räume besonders energiesparend gestaltet sind oder als Zusatzgerät zur herkömmlichen Heizungsanlage, wenn kein oder weniger Gas verbraucht werden soll. Sehr lohnenswert ist eine Infrarotheizung, sobald diese mit regenerativem Strom betrieben wird.
Die Aufwärmphase einer Infrarotheizung dauert zwischen fünf und 20 Minuten.
Preise 90,- EUR bis 320,- EUR
Den visuell ansprechenden Wandheizkörper können Sie in sieben verschiedenen Leistungsstärken erwerben. Räume können bis zu einer Größe von 30 Quadratmetern schnell auf die gewünschte Temperatur gebracht werden. Sowohl das GS-Zeichen (Siegel für geprüfte Sicherheit) als auch der TÜV zertifizieren dieser Infrarotheizung höchste Sicherheitsstandards. Lebensdauer von über 100.000 Stunden
Könighaus Infrarotheizungen
In der Produktionsstätte in Emmerich am Rhein werden die Heizelemente im Greenguard zertifizierten Verfahren bedruckt. Für den Druck stehen vier hochleistungsstarke Cannon Flachbettdrucker zur
Verfügung, deren lebensmittelechte Druckfarbe eigens für Könighaus entwickelt wurde. So können wir die gewünschte Farbbrillianz und -qualität für unseren Bilderdruck garantieren. Nach dem Druck
werden die Infrarotheizungen montiert, verpackt und nach einer abschließenden Qualitätskontrolle in der Regel noch am selben Tag versendet.
Preise: Von ca. 99,- EUR bis 300,- EUR
Leistungen von 300 bis 1200 Watt
Empfehlungen je nach Raumgröße wie oben (20qm 800-1000 Watt)
Besonderheit: Foto-Infraroth-Heizkörper
VASNER ist einer der führenden Hersteller für Infrarotheizungen und Infrarot Heizstrahler. Und dies zu attraktiv günstigen Gesamtkosten. Die VASNER Infrarotheizung kann sowohl ideal unterstützend als Zusatzheizung und Ergänzung zu Gas, Öl und Fußboden-Heizung eingesetzt werden, als auch als ganzheitliche Primär-Heizung. Besonders in der nachhaltigen Kombination mit Photovoltaik und regenerativen Energien bilden Infrarotheizungen einen integralen Bestandteil im Gesamtkontext.
Preise 150-560 EUR
Leistungen bis 1200 Watt
Empfehlungen je nach Raumgröße wie oben (20qm 800-1000 Watt)
Besonderheit: Glas- und Spiegel-Infraroth-Heizkörper